Mythos oder Chance? Die 4-Tage-Woche als Wettbewerbsvorteil

Datum: 12. November 2025

Zeiten: 12:00 bis ca.13:15 Uhr

Beschreibung

Ist die 4-Tage-Woche nur ein Trend – oder eine nachhaltige Strategie, um Produktivität zu steigern und die Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen?

In diesem interaktiven Webinar werfen wir einen fundierten, praxisnahen Blick auf das Thema: Stefan Planzer, CEO der addvanto AG, berichtet aus erster Hand, wie die 4-Tage-Woche in seinem Unternehmen erfolgreich eingeführt wurde – und welche Herausforderungen es dabei zu meistern galt.

Begleitet wurde der Transformationsprozess von Veit Hailperin, Organisationsentwickler und Schweizer Partner von 4 Day Week Global, der nicht nur erste Ergebnisse aus der laufenden BFH-Studie vorstellt, sondern auch die wissenschaftlichen Grundlagen und Erfolgsfaktoren einordnet.

Inhalte:
  • Voraussetzungen für die erfolgreiche Einführung der 4-Tage Woche
  • Stolpersteine und Lessons Learned
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse und Studienergebnisse
  • Effizienz, Motivation und Produktivität – was zeigt die Praxis und was sagt die Forschung?
  • Employer Branding & Mitarbeiterbindung durch neue Arbeitszeitmodelle
Zielgruppe:

Für alle, die sich mit neuen Arbeitszeitmodellen, Arbeitgeberattraktivität und zukunftsfähiger Arbeitsgestaltung befassen – insbesondere HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Geschäftsleitungen.

Kosten:

Mitglieder: kostenlos – das Webinar ist bereits im Jahresbeitrag enthalten.
Nicht-Mitglieder: CHF 90.–

Ort: Online MS Teams

Kontakt: Sara López García

Referent/in

Veit Hailperin Work Time Expert, Country Manager 4 Day Week

Stefan Planzer CEO und Partner, addvanto AG

Anmeldung