Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – doch nicht jeder Konflikt ist gleich. Sowohl die Rollen der Beteiligten als auch die Inhalte des Konflikts erfordern jeweils andere Herangehensweisen. HR-Verantwortliche als Vermittler sowie Führungskräfte sollten die Unterscheide im Vorgehen kennen, um wirksam den Konfliktklärungsprozess zu begleiten. Es ist entscheidend, die Hierarchieregeln der Konfliktklärung zu kennen und zwischen Sach- und Beziehungskonflikten zu unterscheiden, um gezielt handeln zu können. Wer ist für die Konfliktlösung zuständig? Wer darf / muss aktiv werden? Welche Hierarchieebene sollte den Konflikt nicht mehr selbst bearbeiten? Und wann ist es sinnvoll, externe Unterstützung hinzuzuziehen? Die differenzierte Beantwortung dieser Fragen im Vorfeld der Konfliktbearbeitung mit den Beteiligten ist entscheidend für den Erfolg im Prozess der Konfliktklärung.
In diesem kompakten 75-Minuten-Webinar erhältst du einen praxisnahen Überblick, wie du auch in herausfordernden Konfliktsituationen handlungsfähig bleibst.