12. Schweizer Vergütungstag

Datum: 6. November 2025

Zeiten: 09:00 -17:15 Uhr

Beschreibung

Der diesjährige Vergütungstag steht ganz im Zeichen von „Performance Management und Vergütung im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz“. Gemeinsam widmen wir uns der Frage, wie KI die Steuerung von Leistung und Vergütung verändert – heute und in Zukunft.

Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen, die Dich als HR- oder Compensation-Profi direkt betreffen:
– Wie verändert sich Vergütung in einer Arbeitswelt, die stärker auf Vertrauen, Verantwortung und Künstliche Intelligenz setzt?
– Welche Modelle lassen sich praktisch und wirksam umsetzen?

 

Weitere Informationen zum Event findest Du auf der Website www.schweizer-verguetungstag.ch

Inhalte:

Dr. Stephan Hostettler
Einblicke in moderne Lohnmodelle, DE&I-Aspekte und die Rolle subjektiver Entscheidungen in der Vergütung.

Dr. Wolfram Schön
Vertrauen als Basis für Engagement und Produktivität.

Prof. Dr. Thomas Merz
“Spitzenleistungen entstehen nur mit motivierten Mitarbeitenden.”

Matthias Mölleney
Aktuelle Trends in HR und Leadership im Kontext der Transformation.

Anja Lagodny
“Wer führt hier eigentlich wen?” – HR im Zeitalter von KI-Agenten und neuen Verantwortlichkeiten.

Google Schweiz
Mit exklusiven Praxiseinblicken aus einer der innovativsten Organisationen der Welt.

Zielgruppe:

Der Schweizer Vergütungstag richtet sich branchenübergreifend an Compensation Experts, HR-Leiter:innen und alle Interessierte aus dem HR- und Vergütungsbereich.

Kosten:

CHF 650.- für Mitglieder ZGP, Regionalgesellschaften HR Swiss

CHF 750.- für Nichtmitglieder

Mittagessen und Apéro sind im Preis inbegriffen.

Kontakt: Sara López García

Referent/in

Stephan Hostettler Managing Partner at HCM International Ltd.

Marco Beutler Präsident ZGP

Anmeldung